Reiten und Kutschenfahrten

Reiterhof Mauthof
Maria und Franz Gams
Probst 48, A-8850 Murau
Tel.: 43 (0)3532 2911, Handy: 43 (0) 664 4405899

Ob Unterricht nehmen oder einfach die wunderschöne
Landschaft entlang der Mur, auf einem Rücken der
12 ausgebildeten Pferde zu genießen. Die Reitanlage
Mauthof bietet jedem Reiter optimale Bedingungen für
sich und das Pferd.

Reithalle Schöder und Reitkindergarten
Tourismusverein Schöder: Tel.Nr. 03536/8479

Der große Hit für kleine Pferdenarren ist
das Kinderfest im Ponywald.

Jedes Jahr besuchen hunderte Kinder diese
Veranstaltung, bei der sich einfach alles ums
Pferd dreht. Haflingerreiten, Ponyreiten, Fahren
mit der Pferdekutsche sowie lustige Wettkämpfe.
Tolle Reiterspiele und Zauberkünstler sorgen für
beste Stimmung
Reitkindergarten und Reitwandern während der
Sommermonate

Geführte Ausritte, 2 Tages-Ritt, Reiten in der Halle,
Pferdeverleih ohne Begleitung, Ponywald

Olachgut, Familie Feiel
Kaindorf 48, A - 8861 St. Georgen / Murau,
Tel.: 43 (0)3532 2162 oder 43 (0)3532 3233,

 






  

 

Das Olachgut bietet ein vielseitiges Angebot im Umgang mit Pferden. Sie erlernen das ordentliche Reinigen, Aufzäumen, Satteln sowie die richtige Betreuung der Pferde. Von Kutschenfahrten, Ausritten, Pferdewanderungen in die nähere Umgebung, Reiten im Dressurviereck bis hin zum Reiten an der Longe ist am Olachgut alles möglich. Erlernen oder verbessern Sie das Reiten. Außerdem steht Ihnen nun eine neue Reithalle zur Verfügung.

Pension Zechnerhof, Familie Glanzer
St. Lorenzen 67,
A - 8861 St. Georgen / Murau,
Tel.: 43 (0)3537 258, Fax: 43 (0)3537 258-4,


Pferdekutschenfahrten:

Familie Lindschinger vlg. Spreitzer
St. Lorenzen 34, A - 8861 St. Georgen / Murau,
Tel.: 43 (0)3537 429, Fax: 43 (0)3537 429
Regelmäßig im Juli und August findet mit
Ausgangspunkt Infobüro in St. Lorenzen ob Murau
eine Pferdewanderung mit etwa 20 Haflingern, Ponys
und Kutschen statt. Dauer ca. 2 - 3 Stunden.